Zusammenfassung - Entspannte Gesamtmorphe Variationsvariante reguliert mit Mumford-Shah-Modell für stückweise glatte Flächensegmentierung

Titel
Entspannte Gesamtmorphe Variationsvariante reguliert mit Mumford-Shah-Modell für stückweise glatte Flächensegmentierung

Zeit
2025-07-25 14:00:32

Autor
{"Huayan Zhang","Shanqiang Wang","Xiaochao Wang"}

Kategorie
{cs.CG,cs.CV}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.19284v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.19284v1

Zusammenfassung

Das Papier stellt eine neue Methode für die Gittersegmentierung namens "Relaxierte Gesamte Generalisierte Variation regulierter Teilsmoothe Mumford-Shah-Modell zur Segmentierung triangulierter Oberflächen" vor. Diese Methode zielt darauf ab, die Grenzqualität der Gittersegmentierung zu verbessern, im Gegensatz zu vorherigen Methoden, die sich einfach auf die Minimierung der Grenzlänge konzentrierten. Der Schlüsselgedanke besteht darin, das Teilsmoothe Mumford-Shah (MS)-Modell mit der regulierten relaxierten Gesamten Generalisierten Variation (rTGV) zu kombinieren. Das MS-Modell approximationiert die MerkmalSFunktion eines Gitters durch eine Summe von teils konstanten und glatten Funktionen, während die rTGV-Regulierung hochoffene Diskontinuitäten in der geometrischen Struktur erfasst. Die Vorteile dieser Methode umfassen: - Verbesserte Grenzqualität: Die rTGV-Regulierung ermöglicht eine bessere Handhabung unregelmäßiger Strukturen und die Erzielung bedeutungsvoller Segmentierungsgrenzen. - Robustheit: Die Methode ist weniger empfindlich gegenüber der Initialisierung und kann konsistente Ergebnisse für verschiedene Datensätze erzeugen. - Effizienz: Das Optimierungsproblem wird mittels alternierender Minimierung und des alternierenden Verfahrens der Vielfachler (ADMM) gelöst, was eine rechenökonomische Lösung bietet. Das Papier bietet umfassende Experimenteergebnisse, die die Effektivität der vorgeschlagenen Methode im Vergleich zu anderen aktuellen Segmentierungsmethoden wie Isoline Cut, WCSeg, PCMS, Spectral L0 undlernbasierten Methoden belegen. Die Ergebnisse zeigen, dass die vorgeschlagene Methode bessere Segmentierungsgrenzen erzeugt und wettbewerbsfähige Ergebnisse beim Princeton Segmentation Benchmark erzielt. Zusammenfassend stellt das Papier eine neue und effektive Methode für die Gittersegmentierung mit Hilfe des regulierten Teilsmoothe Mumford-Shah-Modells mittels rTGV vor. Die Methode bietet eine verbesserte Grenzqualität und Robustheit im Vergleich zu vorherigen Methoden und ist daher ein wertvolles Werkzeug für geometrische Modellierung und Anwendungen in der Computergraphik.


Empfohlene Papiere

Zeitliche und räumliche Abtrennungen zwischen Spin-Glass und Kurzreichweite-Ordnung

Yume: Ein interaktives Weltgenerierungsmodell

Ein Prototyp einer Hybriden Modulationskammer für Heterodyne-Axion-Detektion

Rekonstruktion kosmischer Strahleneigenschaften mit GNN in GRAND

Die Empfindlichkeit von Flüssigkristalldetektoren für CP-Violation durch atmosphärische Neutrinos

Die Generative Energy Arena (GEA): Integration von Energiebewusstsein in die Menschenbewertungen großer Sprachmodelle (LLM)

Zwischenlöschen des vestigialen Ordnungs in einem chiralen Atomischen Suprakristall in einem doppelten Tal-Optischen Gitter

DiffuMeta: Algebraische Sprachmodelle für umgekehrtes Design von Metamaterialien über Diffusions-Transformer

Verbesserte Aufwachzeit für das Euclidische Freezing-Tag-Problem

Mix-Geneformer: Unified Representation Learning für menschliche und Maus-scrNA-seq-Daten