Zusammenfassung - Chirale Supraleitung in der Nähe eines Bruchteilchen Chern-Isolators

Titel
Chirale Supraleitung in der Nähe eines Bruchteilchen Chern-Isolators

Zeit
2025-07-10 17:02:41

Autor
{"Taige Wang","Michael P. Zaletel"}

Kategorie
{cond-mat.str-el,cond-mat.supr-con}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.07921v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.07921v1

Zusammenfassung

Diese Forschung untersucht das Phänomen der chiralen Supraleitung in der Nähe von Bruchteilchen Chern-Insulatoren (FCIs) in verdrehtem MoTe2 und rhomboedrischem Fünflagens-Grafen. Die Studie untersucht ein minimales Modell, das spinlose Elektronen im niedrigsten Landau-Niveau umfasst, die einem einstellbaren Moiré-Potential unterworfen sind. Die Forschung zeigt, dass sich zwei fast degenerierte Phasen bilden, bevor ein metallischer Zustand entsteht, wenn das FCI-Gap schließt. Diese Phasen sind eine chirale f + if Supraleitung und eine konziliante √3×√3 Ladungsdichtewelle (CDW). Diese Phasen unterscheiden sich in der Energie um weniger als 1%, was mit den spezifischen Supraleitungs- und rückkehrenden ganzzahligen Quanten-Hall-Phasen (RIQH) übereinstimmt, die experimentell in der Nähe des FCI-Regimes beobachtet wurden. Der Supraleitungs-Dom bleibt robust gegen realistische Coulomb-Screening, leichte Dotierung und Variationen in der Gittergeometrie. Dies deutet darauf hin, dass das Schmelzen des FCIs ein neues Mechanismus für die Realisierung spinpolarisierter chiraler Supraleitung und RIQH-Ordnung bietet. Die Forschung prognostiziert, dass verdrehtes MoTe2 bei größeren Verdrehwinkeln einen Supraleitungs-Dom entwickeln wird, selbst bei der Füllung ν = 2/3. Darüber hinaus sollte die Abschaltung dieser Supraleitung durch ein Magnetfeld das System in einen RIQH-Zustand treiben. Die Ergebnisse der Studie bieten einen einheitlichen mikroskopischen Mechanismus sowohl für die spinpolarierte chirale Supraleitung als auch für RIQH-Ordnung in Moiré-Chern-Bändern. Sie stellen auch ein einfaches Modell für eine weitere Untersuchung dieses Bereichs zur Verfügung. Die Forschung hebt das Potenzial von verdrehtem MoTe2 und rhomboedrischem Fünflagens-Grafen als Plattformen für die Erforschung von chiraler Supraleitung und RIQH-Ordnung hervor. Sie suggests auch, dass die Anpassung des Verdrehwinkels, der Ladungsträgerdichte und des Magnetfelds zur Kontrolle des Gleichgewichts zwischen Supraleitung und RIQH-Ordnung in diesen Materialien verwendet werden könnte.


Empfohlene Papiere

Computationsbarrieren für permutationenbasierte Probleme und Kumulative von schwach abhängigen stochastischen Variablen

Über die Komplexität optimaler korrelierter Gleichgewichte in erweiterten Formspielen

Produktion von Entropie an elektroschwachen Bläschenwänden durch Skalarfeldfluktuationen

Exakte gegenüber approximative Darstellungen von Boolean-Funktionen in der De Morgan-Basis

Rahmenwerk basierend auf der Schichtungs-Instrumentenvarianzanalyse zur Analyse nichtlinearer Effekte

In Richtung konservativer Inferenz in Glaubwürdigkeitsnetzwerken mittels Glaubwürdigkeitsfunktionen: der Fall von Glaubwürdigkeitsketten

A3D-MoE: Beschleunigung großer Sprachmodelle mit Mischung aus Experten durch 3D-heterogene Integration

Ein umfassendes Bewertungsframework zur Untersuchung der Auswirkungen von Gesichtsfilters auf die Genauigkeit der Gesichtserkennung

Quantensoftware-Sicherheitsausforderungen in gemeinsam genutzten Quantencomputing-Umgebungen

MHD-Rankine-Hugoniot-Sprungbedingungen für Stoßwellen in Van-der-Waals-Gasen