Zusammenfassung - Monolithische Interferometermodule für mehrachsiges Koordinatenpositionieren mit Sub-Nanometergenauigkeit

Titel
Monolithische Interferometermodule für mehrachsiges Koordinatenpositionieren mit Sub-Nanometergenauigkeit

Zeit
2025-07-10 11:13:04

Autor
{"Simon Rerucha","Ondrej Cip","Miroslava Hola","Josef Lazar","Bretislav Mikel"}

Kategorie
{physics.optics,physics.app-ph,physics.ins-det}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.07642v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.07642v1

Zusammenfassung

Diese Forschungsarbeit diskutiert die Entwicklung einer kompakten, monolithischen Laserinterferometer-Ausstattung, die für hochgenaue zwei- und dreiaxiale Verschiebungsmaßungen in Koordinatenpositionssystemen konzipiert ist. Das Design zielt darauf ab, in fortschrittliche Präzisionsbewegungsplattformen integriert zu werden, wie Nanometrologiegeräte, Halbleiterherstellungsausrüstung und extrem vacua (EV) Umgebungen. Die Ausstattung integriert mehrere Interferometer in ein monolithisches L-förmiges Basismodul, was eine sub-nanometrische periodische Fehler in den X-Y Bewegungssystemen ermöglicht, während geometrische und thermische Instabilitäten minimiert werden. Die vorgeführte und vorgeregelte Architektur vereinfacht die Integration, verbessert die Langzeithaltbarkeit und sichert eine konstante Metrologiekennleistung. Das Verifikationsprotokoll des Systems nutzt quadratische Phasenum analysieren und systematische Fehlermetriken, um die Leistung zu charakterisieren und die Ausstattung zu optimieren. Die Ergebnisse zeigen eine sub-nanometrische Messtauglichkeit und lassen auf die Eignung des Systems schließen, skalierbar in fortgeschrittene Koordinatenmetrologieanwendungen implementiert zu werden. Die Arbeit beschreibt die optische und mechanische Konfiguration der Interferometerausstattung, die Implementierung der homodynen Empfängerarchitektur und die Zusammenstellungsmethode. Es wird auch die Verifikations- und Testprozeduren beschrieben, einschließlich quantitativer Bewertungsmetriken und Beispielmessergebnisse, die die Fähigkeit des Systems, eine hohe Stabilität, Genauigkeit und Wiedergabefähigkeit zu erreichen, demonstrieren, die für die OEM-Integration in Präzisionspositionierungssysteme geeignet sind.


Empfohlene Papiere

Hyperonen im Wassergraben kalter Neutronensternen

Purcell-Verstärkung der Photogalvanikströme in einer van-der-Waals-Plasmonischen Selbst-Kavität

Beschränkte Quantisierung für diskrete Verteilungen

Audio-Vision kontrastives Lernen für phonologische Klassenerkennung

Testen der Zeitreihenordnung und Leggett-Garg-Ungleichungen mit nichtinvasiven Messungen auf öffentlichen Quantencomputern

Über den Nullordnungsstufenkonsistenzrest und den Hintergrunddruck für die konservative SPH-Flüssigkeitsdynamik

VisionThink: Ein intelligentes und effizientes Visionssprachmodell durch Reinforcement Learning

VideoITG: Multimodales Videoverständnis mit instruiertem zeitraumbezogenem Bezug

Geometrieabhängige Haftfestigkeit in transparenten, monodomänischen Flüssigkristall-Elastomern

Zwischenlöschen des vestigialen Ordnungs in einem chiralen Atomischen Suprakristall in einem doppelten Tal-Optischen Gitter