Zusammenfassung - Gromov-Hausdorff-Abstand zwischen chromatischen Metrik-Paaren und Stabilität des Sechspacks
Titel
Gromov-Hausdorff-Abstand zwischen chromatischen Metrik-Paaren und Stabilität des Sechspacks
Zeit
2025-07-24 00:02:29
Autor
{"Ondřej Draganov","Sophie Rosenmeier","Nicolò Zava"}
Kategorie
{math.MG,cs.CG}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.17994v1
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.17994v1
Zusammenfassung
Dieses Papier untersucht den Gromov-Hausdorff-Abstand zwischen farbigen Metrikpaaren und die Stabilität des Sechserpakets von Persistenzdiagrammen. Farbige Metrikpaare bestehen aus einem Metrischen Raum und einer Farbungsfunktion, die eine Teilmenge desselben in verschiedene Farben einteilt. Das Sechserpaket ist eine Sammlung von sechs Persistenzdiagrammen, die homologische Informationen darüber zusammenfassen, wie die farbigen Teilmenge miteinander interagieren.
Die Autoren introduceisen eine geeignete Generalisierung des Gromov-Hausdorff-Abstandes, um farbige Metrikpaare zu vergleichen. Sie zeigen einige grundlegende Eigenschaften und bestätigen diese Definition durch die Erzielung der Stabilität des Sechserpakets hinsichtlich dieses Abstands. Sie diskutieren auch seine Beschränkung auf Metrikpaare und seine Rolle in der Stabilität der Cech-Persistenzdiagramme.
Schlüsselpunkte:
* **Farbige Metrikpaare**: Ein Metrischer Raum und eine Farbungsfunktion, die eine Teilmenge desselben in verschiedene Farben einteilt.
* **Sechserpaket**: Eine Sammlung von sechs Persistenzdiagrammen, die homologische Informationen darüber zusammenfassen, wie die farbigen Teilmenge miteinander interagieren.
* **Gromov-Hausdorff-Abstand**: Eine Divergenzbezeichnung, die von Gromov eingeführt wurde, um die Konvergenz metrischer Strukturen zu untersuchen.
* **Stabilität**: Die Eigenschaft, dass wenn zwei Datensätze ähnlich sind, dann ihre zugehörigen Invarianten ebenfalls ähnlich sein sollten.
Die Autoren beweisen, dass das Sechserpaket bezüglich des Gromov-Hausdorff-Abstands zwischen farbigen Metrikpaaren stabil ist. Dieses Ergebnis ist bedeutsam, weil es eine Vergleichsmöglichkeit für Datensätze mit verschiedenen Farbungen und verschiedenen zugrunde liegenden Metrischen Räumen ermöglicht.
Das Papier behandelt auch die folgenden Themen:
* **C-beschränkte Karten**: Karten zwischen farbigen Metrikpaaren, die bestimmte Beschränkungen bezüglich der Farben der Punkte erfüllen.
* **Alexandrov-Topologien**: Ein Typ von Topologie auf einer Menge von Farben.
* **C-beschränkter Gromov-Hausdorff-Abstand**: Eine Generalisierung des Gromov-Hausdorff-Abstands für farbige Metrikpaare.
* **Persistente Homologie**: Ein Werkzeug zur Untersuchung der Topologie von Datensätzen.
Die Autoren schließen ihre Überlegungen durch eine Diskussion der Auswirkungen ihrer Ergebnisse für die Untersuchung von farbigen Punktsätzen und der persistente Homologie ab.
Empfohlene Papiere
Axiale symmetrische zweitordentliche Störungen rotierender Hauptreihensternen
Ein neuer Faktor zur Messung der Übereinstimmung zwischen kontinuierlichen Variablen
Quantensoftware-Sicherheitsausforderungen in gemeinsam genutzten Quantencomputing-Umgebungen
Ironman: Beschleunigung der Erweiterung des Unwissenheitsübergangs für datenschutzfreundliche KI mit nahezu-Gedächtnis-Verarbeitung
Die Hypothese der Serial Skalierung
Formel Eins: Die Tiefe des algorithmischen Denkens messen jenseits des Wettbewerbsprogrammierens
ThinkAct: Vision-Language-Action Reasoning durch gestärktes visuelles Latenzplanen
Lineare und regelmäßige Kepler-Manev-Dynamik durch projektive Transformationen: Eine geometrische Perspektive
Analyse von Designalgorithmen und Herstellung einer graphenbasierten Struktur mit doppeltem Krümmung und ebene sechseckigen Paneelen
Flusspassung trifft auf Biologie und Lebenswissenschaften: Eine Übersicht