Zusammenfassung - Zweipunktfunktionen und die Vakuumdichten im Casimir-Effekt für das Proca-Feld

Titel
Zweipunktfunktionen und die Vakuumdichten im Casimir-Effekt für das Proca-Feld

Zeit
2025-07-09 20:23:50

Autor
{"A. A. Saharian","H. H. Asatryan"}

Kategorie
{hep-th,quant-ph}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.07267v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.07267v1

Zusammenfassung

Diese Arbeit untersucht den Casimir-Effekt für das Proca-Feld in der Geometrie von zwei parallelen Platten im Kontext des (D+1)-dimensionalen Minkowski-Vakuums. Die Autoren bewerten die Zwei-Punkte-Funktionen für den Vektorpotential und den Feldtensor für höhere Dimensionen der perfekten magnetischen Leiter (PMC) und perfekten elektrischen Leiter (PEC) Randbedingungen. Die Studie zeigt, dass die Vakuum-Erwartungswerte (VEVs) der Quadraten des elektrischen und magnetischen Feldes, des Feldkondensats und des Energie-Momentum-Tensors unter verschiedenen Randbedingungen einzigartiges Verhalten aufweisen. Insbesondere: - Im Massenlosigkeitsgrenzwert reduzieren sich die VEVs der Quadraten des elektrischen und magnetischen Feldes sowie das Kondensat auf diejenigen eines masslosen Vektorfeldes. Allerdings unterscheidet sich der VEV des Energie-Momentum-Tensors im Problem mit PEC-Bedingungen von dem eines masslosen Feldes aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse der Randbedingungen auf die longitudinale Polarisationsmode eines massiven Vektorfeldes. - Der Vakuum-Energie-Momentum-Tensor ist diagonal, mit einer gleichmäßigen Verteilung des Normaldrucks zwischen den Platten und Null elsewhere. - Die Casimir-Kräfte sind für beide PMC- und PEC-Randbedingungen anziehend. Die Casimir-Polder-Kräfte, die auf einem polarisierbaren Teilchen wirken, sind für PMC-Bedingungen相对于最近的板排斥,而对于PEC-Bedingungen anziehend. - Für D ≥ 3 ist die Vakuum-Energie-Dichte für PMC-Bedingungen positiv und für PEC-Bedingungen negativ. Für D = 2 und PMC-Bedingungen ist die Energie-Dichte zwischen den Platten negativ und verschwindet elsewhere. Für D = 1 und PMC-Bedingungen ist die Energie-Dichte überall negativ. - Für PEC-Bedingungen ist die Vakuum-Energie-Dichte für D = 2 positiv und verschwindet für D = 1. Die Autoren betonen die Bedeutung dieser Forschung für das Verständnis der Auswirkungen der Randbedingungen und der Präsenz eines massiven Vektorfeldes auf den Casimir-Effekt. Ihre Ergebnisse haben Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, einschließlich der Festkörperphysik, der Quantenfeldtheorie, der Gravitation und der Kosmologie.


Empfohlene Papiere

Ein einheitliches empirisches Risikominimierungsrahmenwerk für flexible N-Tupel-Schwachsupervision

Oberste erwartete Treffenzeiten für abhängige stochastische Akteure

Geometrieabhängige Haftfestigkeit in transparenten, monodomänischen Flüssigkristall-Elastomern

Umkehrbare lokale Spannungsingenieurarbeit an $\mathrm{WS}_2$ mittels eines Mikromechanischen Feders

Megrez2 Technischer Bericht

Der Einfluss der Sprachmischung auf das Reasoning von mehrsprachigen LLMs

Zertifikats-sensitives Teilsummenproblem: Realisierung der Instanzkomplexität

Zielorientiertes sequentielles bayesianisches experimentelles Design für kausale Lernen

Erweiterung der von Neumann-Architektur für eine intelligente Zukunft

PRACtical: Subarray-Level Counter Update und Bank-Level Recovery Isolation für effiziente PRAC Rowhammer-Mitigation