Zusammenfassung - Entwerfen von leistungsfähigen und thermisch machbaren Multi-Chiplet-Architekturen, ermöglicht durch nicht biegsame Glas-Interposern
Titel
Entwerfen von leistungsfähigen und thermisch machbaren Multi-Chiplet-Architekturen, ermöglicht durch nicht biegsame Glas-Interposern
Zeit
2025-07-24 02:26:08
Autor
{"Harsh Sharma","Janardhan Rao Doppa","Umit Y. Ogras","Partha Pratim Pande"}
Kategorie
{cs.AR}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.18040v1
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.18040v1
Zusammenfassung
Dieses Papier untersucht den Entwurf von leistungsfähigen und thermisch machbaren Multi-Chiplet-Architekturen unter Verwendung von nicht biegsamen Glas-Interposern. Während Glas-Interposern eine überlegene elektrische Leistung und niedrigere Fertigungskosten im Vergleich zu traditionellen Silizium-Interposern bieten, stellen sie auch Herausforderungen im Bereich der thermischen Verwaltung und der Verformung dar.
Die Autoren schlagen ein thermisch, Verformungs- und leistungsbewusstes Designrahmenwerk vor, das Architektur- und Verpackungs-Ko-Optimierung einsetzt. Dieses Rahmenwerk zerlegt die Oberflächen- und eingebetteten Chiplets, um widersprüchliche Designziele auszugleichen und optimale Kompromisse zwischen Leistung, Leistungsaufnahme und struktureller Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Kernaussagen:
* **Vorteile von Glas-Interposern**: Überlegene elektrische Leistung, niedrigere Kapazität und reduzierte Crosstalk im Vergleich zu Silizium-Interposern.
* **Herausforderungen**: Thermische Hotspots und Verformung, die sich mit zunehmender Systemgröße verstärken.
* **Designrahmenwerk**: Ko-Optimierung von Architektur und Verpackung, um Leistung, Leistungsaufnahme und strukturelle Zuverlässigkeit auszugleichen.
* **Chiplet-Zerlegung**: Verteilung der Chiplets zwischen Oberflächen- und eingebetteten Positionen basierend auf ihren thermischen und leistungsaufnehmenden Eigenschaften.
* **Optimierungsansatz**: Bayes-Optimierung, um den großen Designbereich zu erkunden und widersprüchliche Ziele auszugleichen.
* **Experimentelle Ergebnisse**: Demonstriert bis zu 64,7% leistungsmäßige Verbesserung und 40% leistungsaufnahmebedingte Reduktion im Vergleich zu traditionellen 2,5D-Systemen für tiefes neuronales Netzwerk-Arbeitslasten.
Das vorgeschlagene Rahmenwerk löst die Herausforderungen, hochleistungsstarke und thermisch machbare Multi-Chiplet-Architekturen unter Verwendung von Glas-Interposern zu gestalten. Durch die Ko-Optimierung von Architektur und Verpackung sowie die Zerlegung der Chiplets wird das Rahmenwerk erhebliche Leistungsvorteile erzielt, während thermische und strukturelle Integrität beibehalten werden.
Empfohlene Papiere
Gravitationelles Linsen produces selten high-mass outliers zur Population kompakter Binaren.
Doppelte Aufgabe: FPGA-Architektur zur Enable Concurrent LUT and Adder Chain Usage
Diffusion schlägt autoregressive Modelle in Datenbeschränkten Settings.
Spektrum des X-SHOOTER von Komet C/2025 N1: Einblicke in einen fernen interstellaren Besucher
Wirkungen von Aufgabenkomplexität und Musikkompetenz in der Virtuellen Realität: Beobachtungen zur kognitiven Belastung und Aufgabenpräzision in einem Rhythmus-Exergame
NoHumansRequired: Autonomes Mining von Tripletten für hochwertige Bildbearbeitung
Beschränkungen aus CMB-Lensing-Tomografie mit projektierten Bispектren
Stundenglas- Sorting: Ein neuer paralleler Sortieralgorithmus und seine Implementierung
Beobachtung des von Supraleitfähigkeit induzierten Vorsprungsrand-Gaps in Sr-dotierten $\mathrm{La}_{3}\mathrm{Ni}_{2}\mathrm{O}_{7}$-Dünnschichten
Tieftiefen-Inapproximierbarkeit und Exponentieller ETH-Niederschlag