Zusammenfassung - CA-Cut: Ausrichtung des Schnitts auf das Feld (Crop-Aligned Cutout) zur Datenvergrößerung, um eine robustere Unterbaumnavigation zu lernen

Titel
CA-Cut: Ausrichtung des Schnitts auf das Feld (Crop-Aligned Cutout) zur Datenvergrößerung, um eine robustere Unterbaumnavigation zu lernen

Zeit
2025-07-23 17:41:55

Autor
{"Robel Mamo","Taeyeong Choi"}

Kategorie
{cs.RO,cs.CV}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.17727v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.17727v1

Zusammenfassung

Dieser Paper schlägt CA-Cut, eine neue Bildvergrößerungstechnik vor, die speziell zur Schulung robuster Perzeptionsmodelle für visuelle Navigation unter komplexen landwirtschaftlichen Kronen entwickelt wurde. Die Hauptmotivation ist, dass bestehende Ansätze stark auf Datenvergrößerungstechniken wie Cutout angewiesen sind, aber sie erzeugen oft suboptimale Ergebnisse in anspruchsvollen Umgebungen mit häufigen Verdeckungen und variabler Reihenabstandung. CA-Cut behebt diese Einschränkung, indem die Platzierung der maskenlosen Werte gezielt auf die Reihen der Eingangsbilder ausgerichtet wird. Dies ermutigt das Modell, hochrangige kontextuelle Merkmale zu lernen, die mit der Position der Reihen in Verbindung stehen, selbst wenn feingliedrige Details verdeckt sind. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: - Das Problem: Visuelle Navigation unter landwirtschaftlichen Kronen ist aufgrund häufiger Verdeckungen, Schutt und variabler Reihenabstandung herausfordernd. - Die Motivation: Traditionelle Vergrößerungstechniken wie Cutout sind in komplexen Umgebungen unzureichend. - Die Lösung: CA-Cut führt eine räumlich gelenkte Maskierung ein, die die Maskenplatzierung gezielt auf die Reihen ausrichtet. - Der Einfluss: CA-Cut verbessert die Modellgenauigkeit und Generalisierung zu verschiedenen Umgebungen erheblich im Vergleich zu traditionellen Methoden. Das beste CA-Cut-Modell verringert den Fehler um 36,9% im Vergleich zum Basismodell. Die Hauptbeiträge dieser Arbeit sind: 1. Die CA-Cut-Methode führt eine räumlich gelenkte Maskierung ein, die speziell auf die Reihen abzielt, um das Lernen robuster Merkmale für die Punktevorhersage in unter-Kronen-Navigation zu fördern. 2. Die CA-Cut-Methode ist effektiv, um die Leistung von Perzeptionsmodellen unter verschiedenen und anspruchsvollen Umgebungen zu verbessern, insbesondere für landwirtschaftliche Aufgaben wie Punktevorhersage. Insgesamt bietet die CA-Cut-Methode eine vielversprechende Lösung für die Bewältigung der Herausforderungen der visuellen Navigation unter komplexen landwirtschaftlichen Kronen. Sein räumlich gelenkter Maskierungsansatz hilft dem Modell, robuste Merkmale in Verbindung mit den Reihen zu lernen, selbst bei Anwesenheit von Verdeckungen und visuellem Durcheinander.


Empfohlene Papiere

Doppelte Aufgabe: FPGA-Architektur zur Enable Concurrent LUT and Adder Chain Usage

Verbesserte Aufwachzeit für das Euclidische Freezing-Tag-Problem

RealBench: Benchmarking der Verilog-Generierungsmodelle mit realen IP-Designs

Eine stabilisierte Zweistufige Formulierung von Maxwellschen Gleichungen im Zeitbereich

Deterministischer simplikaler Komplex

SeC: Fortschritt in der komplexen Videoobjektscherei durch progressiven Konzeptaufbau

Der Einfluss der Sprachmischung auf das Reasoning von mehrsprachigen LLMs

In Richtung robuster Surrogatmodelle: Benchmarking maschineller Lernansätze zur Beschleunigung von Phasenfeldsimulationen brüchiger Bruchprozesse

Maschinelles Lernen-assistierte Surrogatmodellierung mit Multi-Ziel-Optimierung und Entscheidungsfindung für einen Dampfmethan-Reformierungsreaktor

Eine kosmische Amplifikation für die Muon-zu-Positron-Conversion in Nukeln