Zusammenfassung - Lokale unvollkommene Rückkopplungssteuerung in nicht-äquilibrium biophysikalischen Systemen, ermöglicht durch thermodynamische Einschränkungen
Titel
Lokale unvollkommene Rückkopplungssteuerung in nicht-äquilibrium biophysikalischen Systemen, ermöglicht durch thermodynamische Einschränkungen
Zeit
2025-07-09 21:41:36
Autor
{"Carlos Floyd","Aaron R. Dinner","Suriyanarayanan Vaikuntanathan"}
Kategorie
{cond-mat.stat-mech,physics.bio-ph,q-bio.MN}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.07295v1
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.07295v1
Zusammenfassung
Diese Forschungsarbeit untersucht, wie biologische Systeme robuste Kontrolle mit unvollkommenen lokalen Informationen aufrechterhalten, wobei sich der Fokus auf nicht-übereinstimmende biophysikalischen Systeme richtet. Die Autoren leiten eine thermodynamische Einschränkung für die Antwort dieser Systeme auf Veränderungen der Antriebskräfte ab und zeigen, dass diese Einschränkung lineare, lokale und einfach anwendbare Rückkopplungsregeln für die Umgebungsverfolgung und Anpassung ermöglicht, ohne Netzwerktopologie zu berücksichtigen.
Das Papier begründet diese Einschränkung mithilfe graphentheoretischer Beweise im Kontext von Markov-Sprungprozessen, einem gängigen Modellierungsrahmen für bio-physikalische Prozesse. Die Autoren zeigen, dass die lokale Stabilität der Rückkopplungsdynamik die globale Stabilität für Systeme mit einem oder zwei chemischen Regulatoren impliziert, unabhängig von der Netzwerktopologie. Für höherdimensionale Systeme ist die globale Stabilität nicht gewährleistet, aber der Attractorenbereich bleibt erheblich größer als aus der linearen Annäherung allein zu erwarten.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass biologische und synthetische Systeme mit minimalem Rückkopplungseffekt und ohne präzise Parameteranpassung effektiv auf Umgebungsänderungen reagieren können. Die Forscher untersuchen auch, wie sich Garantien für die Stabilität ändern, wenn die Anzahl der chemischen Regulatoren zunimmt, was die Gestaltung der nächsten Generation synthetischer biochemischer Rückkopplungssysteme erleichtern könnte.
Empfohlene Papiere
Vorhersage und Erzeugung von Antibiotika gegen zukünftige Pathogene mit ApexOracle
CUDA-L1: Verbesserung der CUDA-Optimierung durch kontrastives Reinforcement Learning
Das Programm zum Röst marshmallows mit IGRINS auf Gemini South III: Tiefere Einblicke in die metallarme Atmosphäre eines Gasriesen am Übergang vom heißen zum ultraharten Jupiter-Übergang
Gleichheit ist viel schwächer als unaufhaltsame Kostenkommunikation.
Instabilität im Ostwald-Reifungsprozess
MODA: Ein einheitliches 3D-Diffusionsrahmenwerk für vielfältige, zielorientierte molekulare Generierung
Quanten-Wall-Staaten zur Geräuschminderung und zur Ewigkeitsreine-Grenze
Summenregeln in Quantenflüssigkeiten
In welchem Umfang können öffentliche Aktienindizes statistisch den Verlust des realen Kaufkraftes in komplexen strukturellen Krisen in aufstrebenden Märkten absichern? Eine auf Explainable Machine Learning basierende Bewertung
Groß angelegte Portfolioberechnung mit variabler neuraler Abkühlung