Zusammenfassung - Studium der Homing- und Synchronisationssequenzen für zeitraumbezogene endliche Zustandsmaschinen mit Ausgabeverzögerungen
Titel
Studium der Homing- und Synchronisationssequenzen für zeitraumbezogene endliche Zustandsmaschinen mit Ausgabeverzögerungen
Zeit
2025-07-19 08:03:14
Autor
{"Evgenii Vinarskii","Jakub Ruszil","Adam Roman","Natalia Kushik"}
Kategorie
{cs.FL,cs.CC}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.14526v2
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.14526v2
Zusammenfassung
Dieses Papier untersucht die Homing- und Synchronisierungsschemata für zeitgesteuerte endliche Zustandsmaschinen (TFSMs) mit Ausgabeverzögerungen, indem ihre Eigenschaften untersucht und Methoden abgeleitet werden.
Die Autoren definieren Homing- und Synchronisierungsschemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen und zeigen, dass mehrere Eigenschaften, die für nicht zeitgesteuerte Maschinen gelten, nicht unbedingt auf zeitgesteuerte Maschinen zutreffen. Sie untersuchen verschiedene Ansätze zur Ableitung dieser Schemata, einschließlich methoden basierend auf gekürzten Nachfolgerbäumen und FSM-Abstraktionen.
Das Papier identifiziert Unterklassen von TFSMs, für die diese Ansätze direkt angewendet werden können, und solche, für die andere Methoden erforderlich sind. Es bewertet auch die Komplexität der Existenzprüfung und der Ableitung (kürzester) Homing- und Synchronisierungsschemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen.
Schlüsselergebnisse sind:
- Die Autoren stellen Homing- und Synchronisierungsschemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen vor und demonstrate ihre Eigenschaften.
- Sie untersuchen verschiedene Ansätze zur Ableitung dieser Schemata, einschließlich methoden basierend auf gekürzten Nachfolgerbäumen und FSM-Abstraktionen.
- Sie identifizieren Unterklassen von TFSMs, für die diese Ansätze direkt angewendet werden können.
- Sie bewerten die Komplexität der Existenzprüfung und der Ableitung (kürzester) Homing- und Synchronisierungsschemata.
- Sie schlagen eine verbesserte FSM-Abstraktion vor, um die Ableitung dieser Schemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen zu erleichtern.
- Sie untersuchen die Eigenschaften der Korrespondenz zwischen Homing- und Synchronisierungsschemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen und ihren nicht zeitgesteuerten Abstraktionen.
Insgesamt trägt das Papier zur Verständigung über Homing- und Synchronisierungsschemata für TFSMs mit Ausgabeverzögerungen bei und bietet Einblicke in ihre Eigenschaften und Ableitungsmethoden.
Empfohlene Papiere
$k$-PCA für (nicht-quadratische) Euclidische Abstände: Polynomzeitnahe Approximation
Simulation der Binär-Single-Interaktionen in AGN-Disk II: Wahrscheinlichkeit der Verschmelzung von Binärbeschleunigtern während chaotischer dreifacher Prozesse
Direkte numerische Simulationen des supersonischen Taylor--Green-Vortex mittels der Boltzmann-Gleichung
Minimal Rollen des solaren Subsurface-Meridionalflusses im verteilten-Schub-Babcock-Leighton-Dynamo
Magnetische Felder und Kosmische Strahlen in M31. II. Stärke und Verteilung der magnetischen Feldkomponenten.
Quench-Spektroskopie für Lieb-Liniger-Bosonen im Anwesenheit eines harmonischen Fanges
Gemeinsamer asymmetrischer Verlust für das Lernen mit ruhelosen Labels
Bei der Extraktion von Quad-Meshes aus verworrenen Gitter-Preservierungskarten
Konsensprobleme mit Swaps und Substitutionen für Strings
Monotone Kircuitkomplexität von Matching