Zusammenfassung - Ein mehrstrategischer verbesserten Schlangen-Optimierer für dreidimensionale Drohnen-Pfadplanung und ingenieurwissenschaftliche Probleme
Titel
Ein mehrstrategischer verbesserten Schlangen-Optimierer für dreidimensionale Drohnen-Pfadplanung und ingenieurwissenschaftliche Probleme
Zeit
2025-07-18 16:11:35
Autor
{"Genliang Li","Yaxin Cui","Jinyu Su"}
Kategorie
{cs.RO,cs.AI,cs.CE}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.14043v1
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.14043v1
Zusammenfassung
Das Papier stellt einen neuen Multi-Strategischen Verbesserten Schlangen-Optimierer (MISO) Algorithmus für die Lösung von Optimierungsproblemen vor, insbesondere mit einem Fokus auf dreidimensionale UAV-Pfadplanung und ingenieurtechnische Designprobleme. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
**Motivation**:
* Der ursprüngliche Schlangen-Optimierer (SO) Algorithmus, inspiriert durch das Verhalten der Schlangenpaarung, weist Limitationen wie eine langsame Konvergenzgeschwindigkeit und Anfälligkeit für lokale Optima auf.
* MISO zielt darauf ab, diese Limitationen durch die Einführung mehrerer Verbesserungsstrategien zu beheben.
**Verbesserungsstrategien**:
1. **Adaptive zufällige Störstrategie (DSO)**: Diese Strategie verwendet eine Sinusfunktion, um zufällige Störungen einzuführen, was dem Algorithmus hilft, lokale Optima zu verlassen und den Suchraum effektiver zu erkunden.
2. **Adaptive Levy-Flugstrategie (LSO)**: Inspiriert durch die Flugmuster von Levy-Flügen, ermöglicht diese Strategie dem weiblichen Schlangenführer lange Sprünge auszuführen, was die globale Suchfähigkeit des Algorithmus verbessert.
3. **Adaptive Positionsaktualisierungsstrategie (BSO)**: Diese Strategie kombiniert elitäre Führung mit Brownian- Bewegung, was den weiblichen Schlangenführern ermöglicht, den lokalen Suchraum effizienter zu erkunden.
**Evaluation**:
* MISO wurde auf 30 CEC2017 Testfunktionen und 12 CEC2022 Testfunktionen getestet und seine Leistung mit 11 anderen populären Optimierungsalgorithmen verglichen.
* Die Ergebnisse zeigten, dass MISO konstant besser abschnitt als die anderen Algorithmen und seine Effektivität und Effizienz demonstrierte.
* MISO wurde ebenfalls auf dreidimensionale UAV-Pfadplanung und sechs ingenieurtechnische Designprobleme angewendet, was seine Praktikabilität und Anwendbarkeit weiter bestätigte.
**Wesentliche Ergebnisse**:
* MISO verbessert effektiv die Konvergenzgeschwindigkeit und die Lösungskvalität des SO-Algorithmus.
* MISO zeigt eine starke globale Suchfähigkeit und vermeidet lokale Optima effizient.
* MISO ist anwendbar auf eine breite Palette von Optimierungsproblemen, einschließlich UAV-Pfadplanung und ingenieurtechnischer Designprobleme.
**Zukunftsprognosen**:
* MISO kann durch die Erkundung von Populationsoffentlassung und Randkontrollmethoden weiter verbessert werden.
* MISO kann auf weitere praktische Probleme angewendet werden, wie Fehlersuche, Datenmining und Parameteroptimierung von Solarkraftanlagen.
**Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MISO ein vielversprechender Optimierungsalgorithmus mit breiter Anwendung ist. Seine Effektivität und Effizienz machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Lösung komplexer Optimierungsprobleme**.
Empfohlene Papiere
Chirale Supraleitung in der Nähe eines Bruchteilchen Chern-Isolators
Zwischenlöschen des vestigialen Ordnungs in einem chiralen Atomischen Suprakristall in einem doppelten Tal-Optischen Gitter
Wirkungen von Aufgabenkomplexität und Musikkompetenz in der Virtuellen Realität: Beobachtungen zur kognitiven Belastung und Aufgabenpräzision in einem Rhythmus-Exergame
PRACtical: Subarray-Level Counter Update und Bank-Level Recovery Isolation für effiziente PRAC Rowhammer-Mitigation
Vorab trainiertes AI-Modell zur Unterstützung des Online-Entscheidungsprozesses bei fehlenden Kovariaten: Eine theoretische Perspektive
Ein Stiftungsmodell für massive MIMO-Precoding mit einem anpassungsfähigen pro-Benutzer-Raten-Leistungsaustausch
AbGen: Bewertung großer Sprachmodelle im Design und der Bewertung von Entnahmenforschungsstudien für wissenschaftliche Forschung
Die Orbitalexzentrizitäts-Radialbeziehung für Planeten, die um M-Dwarfsterne umlaufen
Spät fusioniertes Multitasking-Lernen für semiparametrische Inferenz mit störenden Parametern
Gravitationelles Linsen produces selten high-mass outliers zur Population kompakter Binaren.