Zusammenfassung - Schätzende SMT-Zählung jenseits diskreter Domänen
Titel
Schätzende SMT-Zählung jenseits diskreter Domänen
Zeit
2025-07-24 17:48:13
Autor
{"Arijit Shaw","Kuldeep S. Meel"}
Kategorie
{cs.LO,cs.AI}
Link
http://arxiv.org/abs/2507.18612v1
PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.18612v1
Zusammenfassung
Das Papier stellt pact vor, ein SMT-Modellzähler für hybride Formeln, der auf basierend auf Hashing basierendem annäherndem Modellzählen verwendet, um Lösungen mit theoretischen Garantien zu schätzen. pact führt eine logarithmische Anzahl von SMT-Löseraufrufen im Verhältnis zu den Projektionsvariablen durch und nutzt optimierte Hashfunktionen. pact erzielt erhebliche Leistungsgewinne gegenüber Baselines auf einer großen Suite von Benchmarks.
**Schlüsselpunkte**:
* **SMT-Zählen**: Das Papier konzentriert sich auf das SMT-Zählen, das die Aufgabe des Zählens der Anzahl der erfüllenden Zuweisungen für eine gegebene SMT-Formel ist. Dies ist ein anspruchsvolles Problem aufgrund der Komplexität von SMT-Formeln, die sowohl diskrete als auch kontinuierliche Variablen umfassen können.
* **Hybride SMT-Formeln**: pact ist speziell für hybride SMT-Formeln konzipiert, die diskrete und kontinuierliche Variablen kombinieren. Dies ist wichtig für die Modellierung realer Probleme, wie z.B. cyber-physische Systeme und Software-Verifizierung.
* **Hashing-basiertes annäherndes Modellzählen**: pact verwendet hashing-basiertes annäherndes Modellzählen, um die Anzahl der Lösungen zu schätzen. Dieser Ansatz umfasst die Aufteilung des Lösungsraums in Zellen mithilfe von Hashfunktionen und die anschließende Zählung der Anzahl der Lösungen in jeder Zelle.
* **Optimierte Hashfunktionen**: pact nutzt optimierte Hashfunktionen wie Multiplizieren-Modulo-Primzahl, Multiplizieren-Verschieben und XOR, um die Effizienz des Zählprozesses zu verbessern.
* **Empirische Bewertung**: Das Papier präsentiert eine umfassende empirische Bewertung von pact auf einer großen Suite von Benchmarks. pact übertrifft bestehende Baselines in Bezug sowohl auf Laufzeit als auch auf Genauigkeit.
**Anwendungen**:
Das Papier diskutiert mehrere motivierende Anwendungen für pact, einschließlich:
* **Robustitätsanalyse von Automobil-cyber-physischen Systemen**: pact kann verwendet werden, um die Robustheit von Automobil-cyber-physischen Systemen zu analysieren, indem die Anzahl der potenziellen Angriffsvektoren gezählt wird.
* **Erreichbarkeitsanalyse kritischer Software**: pact kann verwendet werden, um die Erreichbarkeit kritischer Software zu analysieren, indem die Anzahl der erfüllenden Pfade im Kontrollflussdiagramm gezählt wird.
* **Quantitative Software-Verifizierung**: pact kann verwendet werden, um die Zuverlässigkeit von Software zu quantifizieren, indem die Anzahl der Eingaben gezählt wird, die zu Assertion-Fehlern führen.
* **Quantifizierung des Information Flows**: pact kann verwendet werden, um den Information Flow in Software zu quantifizieren, indem die Anzahl der Pfade gezählt wird, die zu Informationslecks führen.
**Schlussfolgerung**:
Pact ist ein leistungsstarkes Werkzeug für das SMT-Zählen, insbesondere für hybride SMT-Formeln. Seine empirische Bewertung zeigt seine Effektivität und Effizienz. pact hat das Potenzial, auf eine Vielzahl realer Probleme angewendet zu werden.
Empfohlene Papiere
Simulation der Binär-Single-Interaktionen in AGN-Disk II: Wahrscheinlichkeit der Verschmelzung von Binärbeschleunigtern während chaotischer dreifacher Prozesse
Explizite Sign-Magnitude-Encoder ermöglichen energieeffiziente Multiplikatoren
Geheimnisse aus dem frühen Universum: Der Ringdown primordialer Schwarzer Löcher
Benchmarks zur Vorhersage der Sterblichkeitsrate auf Wartelisten bei Herztransplantationen über die Zeit bis zum Ereignis durch die Nutzung neuer longitudinaler UNOS-Datensätze
Vecchia annähernde bayessche heteroskedastische Gaußsche Prozesse
A3D-MoE: Beschleunigung großer Sprachmodelle mit Mischung aus Experten durch 3D-heterogene Integration
Konfigurationskraftgesteuerte anpassende Verfeinerung und Verdichtung in der Topologieoptimierung
CUDA-L1: Verbesserung der CUDA-Optimierung durch kontrastives Reinforcement Learning
Generative AI-getriebene hochauflösende menschliche Bewegungssimulation
Chirale Supraleitung in der Nähe eines Bruchteilchen Chern-Isolators