Zusammenfassung - Vorab trainiertes AI-Modell zur Unterstützung des Online-Entscheidungsprozesses bei fehlenden Kovariaten: Eine theoretische Perspektive

Titel
Vorab trainiertes AI-Modell zur Unterstützung des Online-Entscheidungsprozesses bei fehlenden Kovariaten: Eine theoretische Perspektive

Zeit
2025-07-10 15:33:27

Autor
{"Haichen Hu","David Simchi-Levi"}

Kategorie
{cs.LG,stat.ML}

Link
http://arxiv.org/abs/2507.07852v1

PDF Link
http://arxiv.org/pdf/2507.07852v1

Zusammenfassung

Das Papier "Pre-Trained AI Model Assisted Online Decision-Making under Missing Covariates: A Theoretical Perspective" von Haichen Hu und David Simchi-Levi untersucht die Verwendung vorausbereiteter AI-Modelle in sequentiellen Entscheidungsproblemen, bei denen bestimmte Kovariaten fehlen. Die Autoren einführen ein neues Konzept namens "Model elasticity", um zu analysieren, wie die Anwesenheit eines vorausbereiten Modells den Regret des Entscheidungsprozesses beeinflusst. In einem sequenziellen kontextuellen Entscheidungsproblem beobachtet ein Entscheider einen Kontextvektor und wählt eine Aktion, erhält einen Belohnungssignal. Allerdings sind in vielen praktischen Anwendungen einige mit der Entscheidung verbundenen Kovariaten unbeobachtbar, was zu biasiertem Lernen und verringertem Leistungsniveau führen kann. Um dieses Problem zu lösen, schlagen die Autoren vor, ein vorausbereitetes AI-Modell zu verwenden, um die fehlenden Kovariaten vorherzusagen und diese in den Entscheidungsprozess einzubinden. Das Papier konzentriert sich auf die folgenden Beiträge: 1. Einführung des Begriffs "Model elasticity", um die Empfindlichkeit der Belohnungsfunktion gegenüber dem Abstand zwischen dem tatsächlichen Kovariaten und seinem geschätzten Gegenstück zu quantifizieren. Dieses Konzept bietet eine einheitliche Methode, um den durch Modellinterpolation verursachten Regret zu charakterisieren, unabhängig vom zugrunde liegenden Mechanismus des Fehlens. 2. Analyse des Risikos der Belohnungsschätzung durch vorausbereitete Modellinterpolation, das sich in einen Standardoracle-Risikotermin und einen zusätzlichen Term auflöst, der die Qualität des Ersatzmodells (Model elasticity) widerspiegelt. 3. Vorschlag einer Kalibrierungsmethode für das vorausbereitete Modell unter der Annahme "missing at random" (MAR). Diese Kalibrierung verbessert die Qualität der geschätzten Kovariaten erheblich, was zu viel besseren Regret-Garantien führt. 4. Hervorhebung des praktischen Wertes eines genauen vorausbereiten Modells in sequenziellen Entscheidungsproblemen und die Annahme, dass Model elasticity als grundlegendes Maß zur Verständigung und Verbesserung der Integration vorausbereiteter Modelle in einer Vielzahl datengesteuerter Entscheidungsprobleme dienen könnte. Das Papier bietet ein theoretisches Framework zur Integration vorausbereiteter AI-Modelle in sequenzielle Entscheidungsprobleme mit fehlenden Kovariaten. Die Autoren zeigen, dass korrekt kalibrierte vorausbereitete Modelle in solchen Szenarien die Entscheidungsqualität erheblich verbessern können. Das Papier identifiziert auch potenzielle zukünftige Forschungsrichtungen, wie die Integration von "missing not at random" (MNAR)-Mechanismen und die Erweiterung des Rahmens auf mehrere vorausbereitete Modelle.


Empfohlene Papiere

Lernbares Retrieval zur verbesserten visuell-textuellen Ausrichtung und Fusion für die Generierung von Radiologie-Berichten

Eine Klasse von Nakayama-Algebren mit einer Braid-Gruppen-Aktion auf τ-ausnahmehaften Sequenzen

Elk: Effizienz von interprozessorverbundenen AI-Chips mit Deep-Learning-Kompilier-Techniken erforschen

Nicht-holomorphe Beiträge in der GMSB mit adjungierten Boten

Google-Suchwerbeanzeigen nach Dobbs v. Jackson

Bayesianer Double Descent

OWLS I: Die Olin-Wilson-Nachlass-Umfrage

Eine umfassende Studie über Bipolaronsupraleitung in dreieckigen Gittern

Einzeiliges Magnetoptisches Fangsystem in rückseitig angeordneten Pyramiden- und Konus spiegeln

CUDA-L1: Verbesserung der CUDA-Optimierung durch kontrastives Reinforcement Learning